ASPA Repflex 0/2 und 0/3 sind Heißreparaturmassen auf Gussasphalt- und Asphaltmastixbasis und bestehen aus einem Gemisch von Mineralstoffen und polymermodifiziertem Bitumen.
Die maximale Korngröße ist auf zwei bzw. drei Millimeter begrenzt. Dadurch lässt sich ASPA Repflex sehr dünn (nahezu auf null) ausziehen.
ASPA Repflex kann in fast allen Bereichen der Asphaltreparatur eingesetzt werden. Selbst in Kurvenbereichen, Einmündungen oder Industriestraßen weist sich ASPA Repflex als eine widerstandsfähige Reparaturmasse aus.
Ein Schneiden und Vergießen der Kanten ist durch den hohen Anteil an polymermodifiziertem Bitumen nicht nötig.
Durch die Verwendung von gebrochenen Mineralstoffen weist ASPA Repflex eine sehr gute Griffigkeit auf.
ASPA Repflex wird als Granulat produziert und in 20 kg-Säcken angeboten. Eine Palette beinhaltet 50 Säcke. Die Aufbereitung erfolgt schnell und schonend in Rührwerkskochern.
Anwendungsbeispiele für ASPA Repflex
Kurvenbereich der Autobahnauffahrt A 20 bei Lüdersdorf:
Stark beanspruchte Fläche in Hamburg:
Das Produkt- und Sicherheitsdatenblatt finden Sie unter Downloads.
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich gerne an:
Martin Schmidt
Telefon 0171 - 559 72 99
E-Mail m.schmidt@aspa-hamburg.de
ASPA GmbH
Rondenbarg 50
22525 Hamburg
Tel 040 853907-10
Fax 040 853907-88
E-Mail info@aspa-hamburg.de
Ein Unternehmen der KEMNA-Gruppe